Neue Medien im Februar 2024
Und wieder gibt es viele neue lesenswerte Bücher für Jung und Alt in unserer Bücherei. Ein Buch möchten wir Ihnen diesmal besonders ans Herz legen: Apfeltage von Melissa da Costa. Der Autorin ist ein besonderes Buch über die Trauer gelungen das leicht und bisweilen sogar heiter daher kommt. Eine ergreifende Weiterlesen…
Jahresbericht 2023
wir hatten 2023 wieder ein sehr aktives Jahr in der Bücherei. Es fanden verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten mit Kindern und Erwachsenen statt. Für alle interessierten Leserinnen und Leser anbei der neue Jahresbericht 2023 zum Nachlesen und informieren. 2023_Jahresbericht.pdf
Neue Medien im Januar 2024
Künstliche Intelligenz – Fake News – Unsere digitale Zukunft. Was ist ein Algorithmus? Können Maschinen denken? Welche technischen Entwicklungen wird es in der Zukunft geben? Wie entstehen Fake News? Und wie können Staaten und Regierungen all das nutzen, um ihre Bevölkerung zu beeinflussen? Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in Weiterlesen…
Neue Medien im Dezember 2023
Auch dieses Jahr haben wir wieder Büchertische für Weihnachten mit Medien aller Art für Erwachsene und Kinder zusammengestellt. Es sind wie immer verschiedene Neuanschaffungen dabei. Stöbern Sie doch und stimmen Sie sich auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Das Büchereiteam freut sich auf Ihren Besuch. Wir wünschen allen unseren Leserinnen Weiterlesen…
Neue Medien im November 2023
Der November steht in den bayerischen Kath. öffentl. Büchereien als der Monat der Spiritualität. Das diesjährige Thema lautet: Die Schöpfung. Danken. Staunen. Bewahren. Deshalb hat sich unsere Bücherei Gedanken zu diesem Thema gemacht und sich dieses Jahr für einen Kinderthementisch zu diesem Thema entschieden und diesen vorbereitet. Liebe Eltern, junge Weiterlesen…
Neue Medien im Oktober 2023
Wer kennt es nicht? Ein kindähnliches Wesen mit einer Rüsselnase, einem Gesicht mit blauen Punkten, roten Borstenhaaren, Froschfüßen und einem prallrunden Trommelbauch. Meistens trägt es einen Taucheranzug – das Sams. Es ist 50 geworden! 1973 erschien der erste Band von Paul Maar. Inzwischen zeitlos und so beliebt wie eh und Weiterlesen…
Auf der Spur von Piraten im magischen Baumhaus
Ferienspiele der Bücherei Weilbach Mit 13 Weilbacher Kindern begann der Nachmittag an der Bücherei Weilbach. Dort las Frau Pavlicek das erste Kapitel aus einem Buch. Es ging um eine Zeitreise in die Karibik, in der Kinder auf böse Piraten trafen. Mit Herrn Trautmann wanderte die muntere Truppe, die zwischen 5 Weiterlesen…